Wir öffnen neue Wege durch spielverändernde Strategien & Methoden
Schneller & spielerisch einfach gemeinsam (er-)schaffen.
Wir verhelfen progressiven Führungskräften beim Aufbau kollaborativer, agiler Kulturen.
Mit dem Einsatz smarter, einfacher Tools und Techniken erzielen wir innovative Ideen und Lösungen für die neue Gegenwart.
Wir unterstützen Organisationen und Teams mit mit unserer vielfältigen Erfahrung als auch mit dem geballten Wissen aus unserem Boost2Rethink Kollektiv.
Co-Kreation ist der Schlüssel zu neuem Denken und Potenzial in neuen Realitäten. Dabei wirken wir wertstiftend in fünf Bereichen:
- Unternehmensgestaltung
- Innovation
- Lean Start-up
- New Work
- Digitalisierung

Als erfahrene Facilitator bringen wir gleich doppelt soviel Erfahrung und Diversität an Methoden mit, die wir in unsere Boost2Rethink Toolbox und unsere individuellen Workshop Designs einfliessen lassen.
Bring dein Potential und das deines Teams in den Flow!
- Advisory
- in unseren Trainings
- als auch mit individualisiertem Workshop Design

Micro Learning – Big Impact
Boost2Rethink Quick Booking, Quick Win! (45min)
Pay what it’s worth
Quick Win:
Innerhalb von 45min erhältst Du geballtes Wissen, neue Ideen und Lösungsansätze zu einem Thema Deiner Wahl. In dieser interaktiven Session kriegst Du du einen wertvollen Einblick in unsere Methoden und profitierst gleichzeitig vom vielfältigen Erfahrungsschatz einer der Facilitators, Chantal oder Patrycja.
Wähle einen Facilitator Deiner Wahl und buche gleich jetzt 45min micro learning – big impact!
BUCHE JETZT >>
SCHNELLER & SPIELERISCH GEMEINSAM ERSCHAFFEN.
Die agilen Tools und Methoden sowie unsere unternehmerische Erfahrung beschleunigen Transformationsprozesse in den verschiedensten Unternehmensbereichen und Teams.

UNTERNEHMENSGESTALTUNG
Methodische und prozessuale Begleitung von Unternehmen und ihren Mitarbeitenden für die Steigerung der Widerstandsfähigkeit des bestehenden Geschäftes, bei paralleler Entwicklung des zukünftigen Wachstumgsangebotes.
Holokratisch, agil, innovativ.

INNOVATION
Einführung neuer Techniken oder der Etablierung erfolgreicher Ideen, um Produkte und Prozesse zukunftsorientiert zu gestalten.
Der Erfolg eines Unternehmens liegt in der heutigen Zeit des stetig schnelleren Wandels in seiner Innovationskraft.

LEAN START-UP
Systematischer Aufbau von Produkten, Services und den dazugehörigen Geschäftsmodellen nach dem Prinzip «build – measure – learn» mit Hilfe von Hypothesen getriebenen Experimenten zu allen Elementen des Business Models mit dem Ziel der erfolgreichen Skalierung.

NEW WORK
Zukunftsweisende und sinnstiftende Arbeit mit unterschiedlichen Kulturen und Mindsets überbrücken und diese zu einer gemeinsamen Innovationsreise vereinen. Vertrauen schenken, damit Mitarbeiter bewusst gute und sinnvolle Entscheidungen treffen

DIGITALISIERUNG
Erkunden und entwickeln digitaler Produkte, Services, Prozesse und Geschäftsmodelle. Erhöhen der nachhaltigen Digitalisierungskompetenz der Organisation und ihrer Mitarbeitenden.

AGILE LEADERSHIP
Beweglichkeit auf Führungsebene ist für jede Organisation überlebensnotwendig geworden. Wir ermöglichen agile Führung mit Massnahmen, die Entscheidungen und Verhalten in einem Verantwortungsbereich schnell, flexibel und gut anpassbar machen.
BOOST2RETHINK WORKSHOPS
Kurz und knackiges Bearbeiten eigener Fragestellungen – mit dem Plus der Gruppendynamik.

Denke mit den Händen und baue neue Lösungen
Boost2Rethink LEGO® Serious Play®
Es gibt eine Menge wissenschaftlicher Erkenntnisse, die den Einsatz von LEGO® SERIOUS PLAY® belegen, wenn es darum geht, Menschen zu begeistern, das Gespräch zu verändern und komplexe Probleme zu lösen.
Die Art und Weise, wie etwas mit den Händen zu bauen, Wissen freisetzt, von dem man nicht wusste, dass man es hat. Die Freude und Produktivität, die sich einstellt, wenn man sich in einen Flow begibt.
Die Sicherheit, über Probleme mit Hilfe eines Modells zu sprechen, anstatt mit der üblichen Geschäfts- und Machtdynamik. Dies kann als Ergebnis eines Workshops mit LEGO® SERIOUS PLAY® zu tiefgründigen Erkenntnissen oder sogar zu überraschenden Ergebnissen führen.
Erlebe in diesem Workshop in zwei Stunden die Magie des “Denkens mit den Händen und des Hörens mit den Augen”.
Deine nächsten Möglichkeiten:
150min Workshop, in dem du den Einsatz von LEGO® SERIOUS PLAY® im Business-Kontext kennlernst
Du lernst verschiedene Use-Cases beim eigenen Bauen in der Gruppe kennen und profitierst von unseren zusätzlichen Methoden-Inputs aus unserer Erfahrung
Wir zeigen dir, wie auch komplexe Fragestellungen remote im Team bearbeitet werden können
LEGO® Exploration Bag mit 52 Bausteinen (im Voraus per Post geliefert)
kleine Gruppe mit max 6 Teilnehmer*innen
Online Zoom Workshop, mit persönlichem, optionalem Tech-Check im Voraus
Optimale Betreuung mit zwei Facilitators: Patrycja Pielaszek & Chantal Schmelz
CHF 90 pro Teilnehmer*in (inkl. Material, Tech-Check)

DEINE NÄCHSTE MÖGLICHKEIT
- 120min Workshop
Boost2Rethink Ideas & Solutions – Neue Perspektiven schaffen neue Lösungen: gemeinsam erarbeiten wir in kürzester Zeit neue Möglichkeiten und noch unentdeckte Lösungsansätze
Für max. 10 Teilnehmer*innen
2 Facilitators: Chantal & Patrycja
CHF 140 p.Pers.
Online Design Sprint
Boost2Rethink Ideas & Solutions
Innovation! Das ist ein tolles Wort. Ein Wort mit so vielen verschiedenen Bedeutungen. Ein Wort, das tonnenweise Bilder im Kopf erzeugt. Der Design-Sprint ist eine Methode, die von Jake Knapp erfunden wurde. Um die Innovation zu standardisieren, schuf dieser Googler einen strukturierten, einwöchigen Prozess, der den Design Thinking Ansatz umrahmt. Jake Knapp beabsichtigte, dass diese Methode für die Produktion von mobilen Anwendungen und Webanwendungen verwendet wird. Aber sie kann auch eingesetzt werden, um jede Dienstleistung, jedes Produkt oder jede Idee zu prototypisieren.
Kurz zusammengefasst: Der Design Sprint ist eine Methode mit geringem Risiko und hoher Belohnung an kreativen Ideen.
Das zeigen wir dir in diesem zweistündigen Workshop, der in verkürzter Form dem Design Sprint Prozess folgt.
Das erhältst du mit deiner Buchung:
120min Workshop, in dem du mit uns einen Design Sprint online durchläufst und die wichtigsten Schritte, Methoden und Kniffe kennlernst
Du lernst verschiedene Use-Cases kennen und profitierst von unseren zusätzlichen Methoden-Inputs aus unserer Erfahrung
Wir zeigen dir an deiner persönlichen Fragestellung (ob beruflich oder persönlich), wie auch komplexe Fragestellungen remote im Team bearbeitet werden können
Materialien und Templates
kleine Gruppe mit max 10 Teilnehmer*innen
Online Zoom Workshop mit Einsatz verschiedener zusätzlicher Tools für die Kollaboration
Optimale Betreuung mit zwei Facilitators: Patrycja Pielaszek & Chantal Schmelz
CHF 140 p. Person

DEINE NÄCHSTE MÖGLICHKEIT
- Boost2Rethink Remote Working -Digitale Zusammenarbeit kann auch Spass machen und zugleich effizient sein.
- Für max. 10 Teilnehmer*innen
- 2 Facilitators: Chantal & Patrycja
CHF 140 p.Pers.
Digitale Zusammenarbeit kann auch Spass machen
Boost2Rethink Remote Working
Liberating Structures! Wäre es nicht grossartig, wenn es bei euch auch so ist, dass ihr euch auf Online Meetings freut, weil sie inspirierend, ergebnisreich und lebendig sind? Also legt los und befreit euer gestaltendes Miteinander mit Struktur!
Mit atemberaubender Einfachheit können einzelne Personen und eine Gruppe sehr schnell klären, was für ihre Arbeit essenziell wichtig ist. Man kann schnell aufdecken, wenn ein zwingender Sinn fehlt, statt ohne Klarheit einfach weiter zu machen. Findet eine Gruppe ihre Bestimmung, werden mehr Freiheit und Verantwortung freigesetzt. Damit hat man dann den Grundstein gelegt, Innovationen zu entfalten, zu skalieren und dabei einer gemeinsamen Richtung treu zu bleiben.
Nach diesen zwei Stunden hast du anhand der einfachen Strukturen von Liberating Structures die spielende Einfachheit der Remote Collaboration entdeckt.
Das erhältst du mit deiner Buchung:
120min Workshop, in dem du die Methoden (Strukturen) der Liberating Structures Methode kennlernst
Du lernst verschiedene Use-Cases kennen und profitierst von unseren zusätzlichen Methoden-Inputs aus unserer Erfahrung
Wir zeigen dir wie auch komplexe Fragestellungen spielerisch, remote im Team bearbeitet werden können
Materialien und Templates
kleine Gruppe mit max 10 Teilnehmer*innen
Online Zoom Workshop mit Einsatz verschiedener zusätzlicher Tools für die Kollaboration
Optimale Betreuung mit zwei Facilitators: Patrycja Pielaszek & Chantal Schmelz
CHF 140 pro Person
100% MASSGESCHNEIDERT
– WORKSHOP DESIGN
Sinnstiftende Lösungen für die Zukunft
Gemeinsam mit dir entwerfen wir Workshops, die genau auf deine Fragestellung und Zielsetzung ausgelegt sind.
Wann immer es darum geht:
- organisatorische Abläufe und Prozesse effizient und effektiv zu gestalten
- Visionen zu bauen
- Sichtweisen und Ideen in Teams zu visualisieren
- innovative Lösungsprozesse ins Rollen zu bringen
- Strukturen aufzubrechen
- Veränderungen anzustossen, um diese nachhaltig in der Unternehmenskultur zu
Mit unserem Erfahrungsschatz und dem vollen Methoden-Koffer unterstützen wir dich zielführend bei Fragestellungen in den unterschiedlichsten Unternehmensbereichen und -stadien.
Online und offline möglich – Je nach Bedarf und Präferenz
Keine Preisangabe, da wir individuelle Workshops immer auf Anfrage anbieten.

UNTERNEHMENSGESTALTUNG
Methodische und prozessuale Begleitung von Unternehmen und ihren Mitarbeitenden für die Steigerung der Widerstandsfähigkeit des bestehenden Geschäftes, bei paralleler Entwicklung des zukünftigen Wachstumgsangebotes.
Holokratisch, agil, innovativ.

INNOVATION
Einführung neuer Techniken oder der Etablierung erfolgreicher Ideen, um Produkte und Prozesse zukunftsorientiert zu gestalten.
Der Erfolg eines Unternehmens liegt in der heutigen Zeit des stetig schnelleren Wandels in seiner Innovationskraft.

LEAN START-UP
Systematischer Aufbau von Produkten, Services und den dazugehörigen Geschäftsmodellen nach dem Prinzip «build – measure – learn» mit Hilfe von Hypothesen getriebenen Experimenten zu allen Elementen des Business Models mit dem Ziel der erfolgreichen Skalierung.

NEW WORK
Zukunftsweisende und sinnstiftende Arbeit mit unterschiedlichen Kulturen und Mindsets überbrücken und diese zu einer gemeinsamen Innovationsreise vereinen. Vertrauen schenken, damit Mitarbeiter bewusst gute und sinnvolle Entscheidungen treffen

DIGITALISIERUNG
Erkunden und entwickeln digitaler Produkte, Services, Prozesse und Geschäftsmodelle. Erhöhen der nachhaltigen Digitalisierungskompetenz der Organisation und ihrer Mitarbeitenden.

AGILE LEADERSHIP
Beweglichkeit auf Führungsebene ist für jede Organisation überlebensnotwendig geworden. Wir ermöglichen agile Führung mit Massnahmen, die Entscheidungen und Verhalten in einem Verantwortungsbereich schnell, flexibel und gut anpassbar machen.
WIR SIND BOOST2RETHINK

Patrycja Pielaszek
pielaszek.ch
Innovation Trainer •• Communications Strategist •• Startup Advisor •• #DigitalWingWoman
“Mit Boost2Rethink möchten wir andere dazu anregen, mutig etwas zu verlernen, anders zu denken und mit anderen gemeinsam neu zu gestalten. Dabei geht es darum, die immer fortwährende Transformation zu leben, denn Change ist jetzt wirklich immer. Deshalb bedeutet Being New Work mehr Achtsamkeit und Kollaboration.”

Chantal Schmelz
chantalschmelz.com
Co-Creation Trainer •• Marketing Strategist •• Female Entrepreneur •• Dozentin
“Echte Veränderung entsteht nicht, wenn wir andere dazu überreden. Sie entsteht, wenn wir sie gemeinsam erschaffen. Als Facilitator befähige ich Menschen in kurzer Zeit selbstwirksam an Veränderungsprozessen mitzuwirken. Sei dies in Design Sprints, während Lego ® Serious Play ® Sessions oder Schulungen.”
Let’s talk first!
Nutze unser kostenloses Beratungsgespräch. Wir kommen in Kontakt und können dir das passende Angebot machen. Also, lass uns unverbindlich sprechen.
Boost2Rethink Collective
Alte Landstrasse 22
CH- 8802 Kilchberg/ZH
connect@boost2rethink.ch
Patrycja Pielaszek: +41 79 328 85 50
Chantal Schmelz: +41 79 739 24 04